DWS schafft die Titel ab und wird agil. Mehr
derStandard.at: Die Wichtigkeit des betriebliches Sozialkapitals
Interessantes Interview mit Personalprofessorin Anna Maria Pircher-Friedrich. Mehr
CIPD: What works in diversity: turning evidence into practice
The CIPD and Westminster Business School launch latest research on diversity and inclusion practices. More
NYT: Enough Leaning In. Let’s Tell Men to Lean Out.
Interessanter Artikel wie geschlechtsspezifisches Verhalten, in diesem Fall das Maskuline, automatisch als Standard angenommen werden und an dem sich die anderen zu orientieren haben. Mehr (Achtung! Abo oder Registrierung notwendig)
Zurich Versicherung führt grosszügigen Vaterschaftsurlaub ein
16 Wochen Vaterschaftsurlaub bei Zurich. Mehr
Xing: War for Talents: So werden Sie zum attraktiven Arbeitgeber
Werte Arbeitgeber und Führungskräfte, in der Tat haben sich die Zeiten geändert und es fällt Ihnen zunehmend schwerer, das passende bzw. die angepassten Mitarbeiter zu finden. Vom Fachkräftemangel ist die Rede, doch den gibt es nur in Ihrer engen und eingeschränkten Zielgruppendefinition. Sollten Sie aus diesem Dilemma aussteigen wollen, ist es unabdingbar, dass Sie sich ändern. In diesem Transformationsprozess ist es zunächst wichtig, dass Sie die Kriterien eines attraktiven Arbeitgebers erfüllen. Die Kriterien, was genau einen Arbeitgeber attraktiv macht, haben Mitarbeiter und Kandidaten bestimmt. Die Messlatte wird durch die Kandidaten gesetzt – nur die entscheiden, wer oder was für sie attraktiv ist. Ihre Sichtweise als Firma ist hier von nachgelagerter Priorität. Laut Orizon Studie “Arbeitsmarkt – Perspektiven der Arbeitnehmer” dürfen Sie sich daran orientieren. Mehr….